Über unserem Blog werden Sie über unsere Neuheiten, Informationen und Sonderangebote informiert.
Der Wildwannenträger von EUROHUNT mit Schnellkupplung
für Transporte im Revier, z. B. erlegtes Wild, Kirrgut etc., zum Anbringen an die Anhängerkupplung, schneller An- und Abbau durch Einhebelschnellverschluss
MAKITA Akkuschrauber - Ein Allrounder für Ihren Alltag und die Arbeit im Revier
Modell DF331DSMJ mit 2x 4,0 Ah Akkus + Ladegerät + MAKPAC
Die Vorteile auf einen Blick:
Für eine mühelose Arbeit im Revier:
Am 1. Mai startet die Bockjagd!
Die ideale Zeit für die Bockjagd ist die morgendliche Dämmerung, denn dann begibt sich das Rehwild aus seinen Einständen zum Äsen.
Wenn Sie ein Rehwild entdecken, prüfen Sie Geschlecht und Altersklasse. Bei weiblichen Tieren unterscheidet man zwischen Ricken, die geschont werden müssen und Schmalrehen, welche geschossen dürfen werden. Aber auch bei den Böcken sollte der Abschuss nicht wahllos stattfinden. Schiessen Sie vorwiegend junge, schwache oder schlecht veranlagte Tiere und belassen Sie die starken Rehböcke zur Fortpflanzung.
Die vielversprechendste Art bei der Bockjagd ist die Pirsch. Es wird empfohlen, diese der Ansitzjagd vorzuziehen, jedoch hängt der Jagderfolg stark von der Erfahrung des Jägers, den Kenntnissen des Reviers und natürlich von der Ausrüstung ab.
Geeignete „Helfer“ sind u.a. Zielstöcke für einen sicheren Halt der Waffe und Sitzstühle für die Pausen. Sehr wichtig ist geräuscharme Kleidung um das Wild nicht auf Sie aufmerksam lassen zu werden sowie die Windrichtung, auf die Sie unbedingt achten müssen. Denn wird der Geruch dem Wild entgegen getragen, wird es sehr wahrscheinlich vertrieben.
Weitere wertvolle Tipps sowie geeignetes Zubehör für die Bockjagd finden Sie bei unserem Partner Frankonia!
Unter folgendem Link erreichen Sie den Onlineshop: Bockjagd Frankonia
Frankonia: 10,00 € Treue-Gutschein ab 50,00 € Mindesteinkaufswert!
Gutschein nur erhältlich unter dem Link oben. Gutschein Code:
Nur bis 29.04.2018Produkttest - SHOOTERKING Hose FOREST
Eine stylische Jagdhose, welche durch das schlichte Aussehen gleichzeitig auch als Freizeithose getragen werden kann. Die beiden tiefen Vordertaschen bieten viel Platz für Stauraum ohne Aufdringlich zu wirken. Die beiden Beintaschen und Gesässtaschen sind mit Zip und Patte ausgestattet. Die beiden Messertaschen bieten einen sicheren Schutz für das Tragen von Messern an Ihrem Körper. Das vorgeformte Knie ist sehr bequem und gerade beim sitzen oder knien von Vorteil. Der rutschfeste Bund sorgt dafür, dass die Hose permanent an Ort und Stelle bleibt.
Besonders hat uns das Produkt von dem Material überzeugt. Das Material besteht aus SUPER CANVAS, welhes ein hochentwikeltes Gewebe 65% Polyester und 35% Baumwolle zusammensetzt. Dieser Stoff wurde mit Bienenwachs impregniert, was für Kleidung im Aussenbereich besonders vorteilhaft ist. Der Stoff wird Wasserresistent, Winddicht und Atmungsaktiv. Regen und hohe Luftfeuchtigkeit werden durch die Imprägnierung extrem resistent und sorgen im Inneren für ein trockenes und atmungsaktives Klima. Ebenso ist SUPER CANVAS ein Anti Zecken und Anti Mücken Stoff, welches Ihnen einen hohen und effektiven Schutz vor den lästigen Insekten bietet.
Wir haben die Hose über einen längern Zeitraum getestet und in dem Preis-Leistungsverhältnis für sehr gut befunden! Der UVP liegt bei 79,00 €. Auf Ebay gibt es zur Zeit Sonderangebote für nur 64,90 € mit kostenlosem Versand. Den entsprechenden Link finden Sie hier: SHOOTERKING Hose FOREST
Auf der Jagd und bei der Revierarbeit ein toller zuverlässiger Begleiter. Selbst durch Hecken und Gestrüpp bietet die Jagdhose einen zuverlässigen Schutz.
Wir empfehlen die Hose als Übergangshose im Frühjahr, Herbst oder an kälteren Sommertagen. Für eine Winterhose ist der Stoff zu dünn und schützt nicht aussreichend vor Kälte.
Shooterking ist ein Hersteller für hochwertige Jagdbekleidung aus Belgien zu günstigen Preisen - für Damen und Herren - Outdoor-, Jagd-, Trekking-und Sportliebhaber. Naturliebhaber werden die Produkte lieben und zu schätzen wissen.
Nur für kurze Zeit - solange der Vorrat reicht!
Sie erhalten bei Ihrer nächsten Bestellung ein FoXOutdoor Einhandklappmesser mit Edelholzeinlage GRATIS dazu*
Jetzt Neu - 30 Tage kostenlos Wildmelder testen
Auswählbare Modelle:
Kirrungsalarm Xtreme 2.0 eigent sich hervorragend zur Langzeitüberwachung von Kirrungen, Futter- und Luderplätzen, sowie zur Absicherung von Jagdhütten, Ansitzeinrichtungen und Revierfahrzeugen.
Fallenalarm Xtreme 1.0 eigent sich hervorragend zur Langzeitüberwachung von Kirrungen, Futter- und Luderplätzen, sowie zur Absicherung von Jagdhütten, Ansitzeinrichtungen und Revierfahrzeugen. Mit Sensorkabel und Reedkontakt.
Fallenalarm Xtreme 2.0 eigent sich hervorragend zur Langzeitüberwachung von Kirrungen, Futter- und Luderplätzen, sowie zur Absicherung von Jagdhütten, Ansitzeinrichtungen und Revierfahrzeugen. Für noch einfachere Installation - mit Abreissmagnet!
Die Geräte werden mit dem jeweiligen Lieferumfang versendet. Nicht enthalten sind die SIM Karten:
.
Produktbewertungen lohnen sich jetzt!
Produkte bewerten und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen
Wir verlosen unter allen Produktbewertungen Ende des Jahres 2016 tolle Sachpreise und Gutscheine im Wert von 500€ !
Einfach im Onlineshop unter www.kirrung.eu Produkt auswählen, Bewertung eintragen und abschicken! Je mehr Produkte bewertet werden, desto grösser sind die Gewinnchancen.
Sie helfen damit anderen Jägern die richtigen Produkte zu finden.
1. Die Auslosung erfolgt Ende des Jahres 2016 nach dem Zufallsprinzip.
2. Es werden 3 Sachpreise und 5 Gutscheine im Wert von 500€ verlost! Eine Bar- oder Teilauszahlung der Gutscheine ist nicht möglich.
3. Kirrung.eu kann das Gewinnspiel jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden.
4. Die Teilnahme erfolgt über eine erfolgreich bestätigte Bewertung zu einem Produkt auf Kirrung.eu über die jeweilige Funktion bei dem Produkt.
5. Bewertungen, welche gegen deutsches Recht und oder das Copyright verstossen werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Der Teilnehmer ist damit vom Gewinn ausgeschlossen.
6. Die Gewinner werden im Januar 2017 per E-Mail über den Gewinn informiert. Es erfolgt eine Zusendung des Sachpreises oder des Gutscheincodes. Der Gutschein ist jeweils 1 Jahre ab Ausgabedatum gültig. Kann der Gewinner unter der angegebenen Email-Adresse nicht erreicht werden, verfällt der Gewinnanspruch.
7. Es werden alle Namen der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Ebenso werden die Gewinnernamen auf dieser Seite verkürzt veröffentlicht. Es werden keine Daten an Dritte weitergeben. Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu.
8. Der Rechtsweg ist hinsichtlich der Durchführurng des Gewinnspiels, der Gewinnentscheidung und der Gewährung der Gewinne ausgeschlossen. Veranstalter des Gewinnspiels: Kirrung.eu/AlarmWelt24 UG (haftungsbeschränkt) Schmidtweg 2. 63636 Brachttal
Fallenjagd - Ein sehr interessantes Thema
"Schützen Sie Niederwild, durch gezielte Jagd des Raubwildes"
Vor dem Auswählen der geeigenten Falle muss sich der Jäger/Fallensteller über die gesetzlichen Vorschriften im jeweiligen Bundesland informieren. In einigen Ländern reicht ein Nachweis über einen Fangjagd Lehrgang, in den anderen muss man im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein. Gesetzliche Regelung zur Fangjagd.
Grundsätzlich sind nur Fallen erlaubt, die die Tiere entweder unversehrt lebend fangen oder sofort töten. Zu den Totfang oder Schlagfallen gehören z.B. Schwanenhals, Eiabzugseisen oder Knüppelfallen. Zu den Lebendfallen gehören Wippbrettfallen, Drahtfallen, Betonfallen oder auch Kunstbauten. Tellereisen sind verboten!
Fallenjagd ist eine Jagdausübung: Aufsuchen, Nachstellen, Erlegen und Fangen von Wild (§1, Abs.4 BJG). Der Jagdberechtigte muss die Falle fängisch stellen, den Abtransport der lebenden gefangen Tiere und den Fangschuss übernehmen. Lediglich die Kontrolle der Falle und der Transport von toten, gefangenen Wild darf nach Erlaubnis des Jahdausübungsberechtigten von anderen Personen getätigt werden. Jagdhelfer dürfen die Falle nicht wieder fängisch stellen!
Wir haben uns dazu entschlossen, Ihnen ein komplettes System anzubieten. Bei uns erhalten Sie eine Lebendfalle/ Wippbrettfalle inkl. Fallemelder Xtreme 1.0 Spezial. Der Fallenmelder ist nur in Verbindung mit dieser Falle erhältlich. Die Kastenfalle Fuchsia wird aus wetterfesten Siebdruckplatten in Deutschland hergestellt. Seitlich an der Falle befindet sich ein Staukasten als Halterung für den Fallenalarm Xtreme 1.0 Spezial. In diesem Kasten befindet sich ebenfalls das Sensorkabel für den Reedkontakt, der bereits fest in der Falle verbaut ist. Der Vorteil liegt auf der Hand - der steckerfertige Fallenmelder kann an mehreren Fallen verwendet werden, ohne dass die Auslösung erst wieder aufwendig neu montiert werden muss. Sie nehmen den Fallenmelder aus der einen Falle und stecken diesen an der anderen Falle an das bereits eingebaute Sensorkabel wieder an. Die speziellen 2 Loch Schrauben schützen den Fangmelder vor Diebstahl oder Vandalismus.
Für Ihren Fallenalarm Xtreme benötigen Sie nur noch eine passende SIM Karte?
2015 wurden durchschnittlich 650 Wildunfälle täglich gemeldet. Zwar werden die Autofahrer an Wäldern, Wiesen und Feldern mit entsprechenden Warnschildern auf ein erhöhtes Wildaufkommen gewarnt, allerdings wird die Geschwindigkeit nur sehr selten angepasst. Viele Wildunfälle enden für die Autofahrer meistens glimpflich, andere werden schwer verletzt oder sterben an den Unfallfolgen. Ein Grossteil der Tiere verenden noch direkt an der Unfallstelle oder müssen durch einen Jäger erlöst werden.
Fahren Sie langsam und konzentriert vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung, sowie bei Nacht und Nebel. Achten Sie darauf, dass Tiere selten alleine kommen - rechnen Sie immer mit Nachzüglern.
Als zuverlässiges Mittel zur Abschreckung von Reh- und Schwarzwild hat sich die Farbe Blau erwiesen. Die Farbe blau oder blaues Licht kommt in der Natur noch sehr selten vor und wird vom Unterbewusstsein des Wildes als akute Gefahr anerkannt. Empfehlenswert ist der Einsatz von Wildabwehrband mit den entsprechenden Fiberglaspfählen. Hierbei wird das Band so an dem Pfahl befestigt, dass ein Flattern entsteht, da dies einen noch effektiveren Abschreckungsvorteil hat. Das Material ist UV- und Frostbeständig und hat eine Materialzuverlässigkeit von mindestens 2 Jahren.
Der ADAC hat das Hagopur Duftzaun® Vario System Set geprüft und empfiehlt dieses für den Einsatz zur Vermeidung von Wildunfällen und zum Schutz von Mensch und Tier. Durch Einsatz des patentierten Duftzaunsystems wird Reh,- Rotwild und Schwarzwild beim Überqueren von Strassen in seinem Verhalten sensibilisiert und beeinflusst, dass sie die markierten Strassenbereiche in der Verbindung "Duft, Geräusch und Bewegung" meiden.
Ein biologisches Wildvergrämungsmittel gibt es von Wild-Schreck. Schäden in Wäldern, Feldern und Fluren können einfach verhindert werden. Hierbei werden mit einem unsichtbaren Zaun alle Wildarten vergrämt und dient so als bewährter Schutz als Wildwechselbarriere für Strassenverkehr, Felder und Wälder. Die Duft- und Wirkstoffe werden durch die Tiere wahrgenommen und über das vegetative Nervensystem im Unterbewusstsein ein Feindbild (Mensch) erzeugt. Wild-Schreck gibt es in flüssiger und granulierter Form.